Schüleraustausch 2015

Informationen zur zweiten Runde des Schüleraustauschs mit Wenzhou:

Einen Erfahrungsbericht zum Schüleraustausch 2014 finden Sie hier:
> Bericht über den Schüleraustausch 2014

Ein Informationsblatt sowie das Anmeldeformular für 2015 finden Sie hier:
> Downloads

Programm für den Aufenthalt der Gießener Schülergruppe in Wenzhou:
> Programm 中国温州与德国吉森市

Rahmendaten zum Austauschprogramm 2015:

- Der Austausch ist eine Veranstaltung des Vereins zur Förderung der Städtepartnerschaft Gießen-Wenzhou.
- Zur Buchung der Flüge, Beschaffung der Visa etc. beauftragt der Verein ein Reisebüro.
- Das Austauschprogramm soll 2015 mit einer Gruppe von 20 bis 30 Schülerinnen und Schülern aus allen Sekundarstufenschulen der Stadt Gießen durchgeführt werden.
- Der Abflug der Gruppe von Frankfurt ist geplant für Anfang April 2015.
- Dauer des Schüleraustauschs: 2 Wochen.
- Kosten für Anreise zum Flughafen Frankfurt, Flug, Visum, Versicherung und Taschengeld werden von den Schülern bzw. deren Eltern getragen.
- Die Unterbrindung erfolgt in chinesischen Gastfamilien.
- Die Kosten für die Unterbrindung in Wenzhou, für Essen und gemeinsame Ausflüge werden von den Gastgebern übernommen.
- Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit am Unterricht der Partnerschule teilzunehmen.
- Die Gruppe wird von 2 bis 3 Lehrkräften begleitet, die ebenfalls in Gastfamilien wohnen werden.
- Im Juli 2015 erfolgt der Gegenbesuch einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern sowie deren Lehrern aus Wenzhou in Gießen unter den gleichen organisatorischen und finanziellen Rahmenbedingungen.
- Es wird erwartet, dass Schülerinnen und Schüler, die im April nach Wenzhou reisen im Sommer 2015 einen Gastschüler bei sich zu Hause aufnehmen werden.